Samstag, 24. Dezember 2005

am fuß der blauen berge

terminillo

dorthin geht's heute nachmittag : morgen : sofern ich verdauungshalber in der lage dazu bin : geht's weiter : hier aus der "niemandsbucht"

Freitag, 23. Dezember 2005

blockiert

wieder kann ich nicht weinen
wieder die schleusen geschlossen
als hätte der blaue himmel
mir sein blau in den kopf geschossen

wieder kann ich nichts sagen
die lippen gleich einer wunde vernäht
als hätte der windstille wind
mir die worte vom munde gemäht

Donnerstag, 22. Dezember 2005

käfige XV

shadow

es wachet der wachtberg über die niederungen der ohre : er hügelt gemächlich landeinwärts : freier blick bis hin zu den grenzbefestigungen : auf der den niederungen abgewandten seite : sandkuhle und sportplatz : feuerspeiender hügel : zu ostern und am 17. juni : dem einstigen tag der deutschen einheit : heidnisch das osterfeuer : um das sich nur die jungen kümmern durften : die noch nicht konfirmiert waren : dem feuer beiwohnen indes durften alle : propaganda das „mahnfeuer“ : rot-weiße banner mit schwarzer schrift : todernst schweigende fackelträger : (es redet der chef) : markige reden : frrrraihait : einmal sogar gegenpropaganda aus der ostzone : lautsprecher störten das markige reden : mit anderen markigen reden : frrrraihait : attraktion eines lauen sommerabends : grund für spaziergänge vom hügel zur grenze und umgekehrt : hand in hand : oder familienweise gerudelt : schau- und hörlustig : während die funken flogen : am ende die blaskapelle : und „blüh’ im glanze“ : aus allen kehlen : in denen hinterher ein anderer brand : zu löschen war

Mittwoch, 21. Dezember 2005

...

[Wo das Meer stillsteht 4,12]

Fiesta

sonnenlicht jagt dich fort – und dunkelheit öffnet ihre büsche
der dichter stirbt bei einem autounfall
dichtung – verstümmelt in einem farbig gedruckten himmel

das ständige anschlagen der glocken ist wie eine irrsinnige gabe
kinder träumen von schlangen, die im
kleinen loch der palme überwintern
blasse nebel sondieren den eingang

die dem himmel entgegengesetzte richtung
verdient es nicht – hölle genannt zu werden

[Wo das Meer stillsteht 4,11] <<>> [Wo das Meer stillsteht 4,13]
Text nach YANG LIAN, Dove si ferma il mare

Dienstag, 20. Dezember 2005

I brought this home for you

handoff

aus: "Jimmy Corrigan - The Smartest Kid on Earth"

Montag, 19. Dezember 2005

beim fahren ...

beim fahren
die hand
die das lenkrad
dem lauf der kurve
folgen läßt

und wie sie sich
in gedanken
vom arm löst

Sonntag, 18. Dezember 2005

er beschließt ...

er beschließt
es sei zeit
heimzukehren

doch vorher sollte er
vielleicht noch
einen stein auflesen
ihm einen namen geben

ihn bei sich behalten
für den rest der nacht

[nach: “Jimmy Corrigan – The Smartest Kid on Earth”]

...

Salustius, Über die Götter und die Welt - 8,1

8,1 Der Verstand ist eine auf das Wesen folgende und eine der Seele voraufgehende Kraft. Er verwirklicht sich durch das Wesen und vollbringt seinerseits die Seele, so wie die Sonne das Sehen.

[Salustius 7,6] <<>> [Salustius 8,2]

Samstag, 17. Dezember 2005

der mond zerdetscht ...

der mond zerdetscht aus
wolkenfransen steigt
all work and no play
makes Jack a dull boy
der mond zerdetscht aus
wolkenfransen steigt
all work and no play
makes Jack a dull boy
der mond zerdetscht aus
gutermond2
wolkenfransen steigt
all work and no play
makes Jack a dull boy
der mond zerdetscht aus
wolkenfransen steigt
all work and no play
ich_ka2
makes Jack a dull boy

sah gestern zum ersten mal ein dvd am pc : “Shining” zum 100. mal vielleicht und erstmals auf englisch : war auch schon präsent ganz am anfang meines bloggens : war immer präsent : lontano : auch

die lippen selbst ...

die lippen selbst
beim schreiben
werden strich
strähnig das haar
nein, nicht wie tinte
wie nacht so schwarz

einst im juli per sms in einem raum geschrieben, der fürs warten vorgesehen war, und des wartens war kein ende (aber nicht schon deshalb schublade)

Freitag, 16. Dezember 2005

o cör de ma meer

herzskarabaeus
o cör de ma meer, o cör de ma meer, o herzmusculus meiner wandlungen, zeuge nicht gegen mich, widersetz dich meiner nicht vor dem gericht, zeig nicht feindschaft wider mich vor dem wächter der waage, denn du bist mein ka ...

Le coeur, en tant que moteur de la vie physique et morale, est assimilé au ka, la force vitale de l'individu.

in etwa nach Michel MALAISE: Les scarabées de coeur dans l'Egypte ancienne

...

[Wo das Meer stillsteht 4,11]

Das einfachste

ein piranha entblößt einen mund voll lächelnder zähne
doch der mond – wie ein erschossener ausbrecher
stirbt mit dem gesicht nach unten

reiß ab vom schatten das licht
vom licht – reiß ab dieses vom licht verführte versuchskaninchen

der fluß hat getobt
um vier kleine beine – weiße knochen sind alles, was vom verzweifelten paddeln blieb
fest umhüllt von letzter bluthaut
noch starren die augen den himmel an – und wissen nicht, wer ihn lebendig verspeist

[Wo das Meer stillsteht 4,10] <<>> [Wo das Meer stillsteht 4,12]
Text nach YANG LIAN, Dove si ferma il mare

Donnerstag, 15. Dezember 2005

...

niemandsbucht

niemandsbucht

Dienstag, 13. Dezember 2005

...

it’s always coming aLONG
what you want
you don’t recogNICE
SORRY!
U-UH... I-I THINK...
SEE?
!
*) ?

*) Elle’s owing OK

...

Piropo, zum Abschluß

Wunderbar deine Arme. Wenn
ich sterbe, komm und umarme mich, aber
ohne Pullover.

Eugenio MONTALE, Poesie disperse (dt. von mir)

[PIRÒPO, PER CONCLUDERE // Meravigliose le tue braccia. Quando / morirò vieni ad abbracciarmi, ma / senza il pull over.]

Montag, 12. Dezember 2005

...

Salustius, Über die Götter und die Welt - 7,6

7,6 Da der Kosmos eine Sphäre (wie der Gürtel des Tierkreises bezeugt) und der niedrigste Punkt einer Sphäre deren Mittelpunkt ist (denn er befindet sich in der groessten Entfernung von allen Teilen); und da schließlich die Körper nach unten streben, folgt daraus, daß sie sich der Erde zuwenden.
All diese Dinge werden von den Göttern gemacht, vom Verstand geordnet und von der Seele bewegt. Und was die Götter betrifft, war von ihnen bereits oben die Rede.

[Salustius 7,5] <<>> [Salustius 8,1]

Sonntag, 11. Dezember 2005

...

dein erschrecken
ein aufgescheuchter vogelschwarm
ziellos auseinanderstiebend
und doch beisammen
im bauschenden wachsen
um sich dann wieder niederzulassen
auf den verästelungen
deines nervenbaums

Samstag, 10. Dezember 2005

...

kein pc-rauschen
im zimmer
(defekte festplatte)
die töne des windes
türmen ohrgetüme
und das haus hallt
bar des barmens
gegenwart

(ich sollte mich doch für einen desktop-pc entscheiden, falls der festplattendefekt nicht behoben werden sollte : bin zu sehr gewöhnt an das rauschen : ich merke es jetzt : hier am laptop meiner frau : der nur ab und zu seine energien hochfährt : und ansonsten still vor sich hin schweigt : und ich mit ihm (muß also dem rauschen etwas halluzinatorisches innewohnen : dem das innere ohr : sich in fiktiven lauten verästelnd : besser folgen kann))

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Suche

 

Zufallsbild

algida

auch

Dieses Weblog wird vom Deutschen Literaturarchiv Marbach archiviert und der Öffentlichkeit auch andernorts zugänglich gemacht.

Blogged.com

Aktuelle Beiträge

...
an der wand der schatten der glühbirne links daneben spinnwebenreste wi e...
parallalie - 10. Feb, 21:48
Ibn Hamdîs, Diwan, XXI
Er beschreibt eine Kerze 1 Eine Lanze aus Wachs, aufrecht...
parallalie - 5. Feb, 21:30
Auf dem Damenweg
Ein Vogelflug oben im Himmel Unten im Tal am Ohr das...
parallalie - 1. Feb, 23:06
Ibn Hamdîs, Diwan, XX
Er macht eine Satire auf einen Strauß Blumen 1 So...
parallalie - 1. Feb, 19:00
Ibn Hamdîs, Diwan, XIX
1 Zu Unrecht straftest du meines Herzens Zärtekeit mit...
parallalie - 31. Jan, 21:06

Status

Online seit 7746 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 11. Feb, 14:11

Credits


Äpfelschuh'
black is black is black
che pizza!
Chemin des Dames
Cholera moribus
d-land
Giacomo Joyce
Ibn Hamdîs
ibridi
Impressum
in italiano
iste
kaefige
la torre
lyrik-lyrik
lyrisches intermezzo
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren