Mittwoch, 27. August 2008

mich düster ein see ...

mich düster ein see
wenn düster ich bin
die wasser die blauen
die augen mich kränken
wenn ein spiegel
mir begegnet
oder eher ich ihm


[reminiszenz einer reminiszenz, die ich sonntag in Tuscania hatte, wo ich vom meer kommend mit s. gelandet war, und wo jemand ein „fantasy“-gedicht auf dem platz vortrug, und ich als antidot dazu mir dauernd vorsagte, daß einen lago torvo il cielo glauco offende... (und entdecken, daß ein daß dem vers ungarettis mit seinem nachgestellten verb den sinn gibt, den das subjekt in seiner zweiten position trügerisch an das opfer weitergibt).]

Dienstag, 26. August 2008

...

kuchenzucker
kuchenbutter
kuchenpflaumen
kuchenkirschen
kuchenäpfel
kuchenbäume

stichwespen


[undertainment]

vor licht ...

vor licht
zuckendes
metallic-silber
schneidet
nicht einmal
ins nichts

das glas
das außen

dieses nichts
in dem ich
dann sitze
wie zuvor

schädelin im
schädelinnen

Montag, 25. August 2008

ein stern ...

pitein stern
der fällt
der den blick
das sehen
ins tiefe
schwarz so
sprechen mit
zu nehmen
was ich
hinterher
dir immer
auch sage
zu geben

ein taucher
aus paestum

post-paestum
(von mir aus
nachpostpaestum
aber vor dem
nach des nach)

augen-blick

Sonntag, 24. August 2008

die welle ...

die welle
hinter der
kopfhochwelle
im unten
über dich hinweg

salzig das
spuckwasser

so die finger
die das
verweigerte wort
schnippen

unbesetzte
leerstellen
im fortgang
der übersetzungen

(das ausgespuckte
wiederkaugummi)

Freitag, 22. August 2008

Einsamkeit

EINSAMKEIT
Santa Maria La Longa, den 26. Januar 1917

meine schreie
aber verletzen
wie blitze
die heisere glocke
des himmels

und stürzen
vor schreck

Giuseppe Ungaretti

die stirne bieten ...

die stirne bieten
dem taggestirn
bis die haut abplatzt
von einer
die vielleicht neu
aus altem
dennoch sich nährt

[mich acht ich höher
sagt der turm
allein und groß
in seinem reiche]

ohne sich zu
wiederholen


in eckigen klammern eine diskontinuierliche reminiszenz zu Leopardis „Beherrschendem Gedanken“ (8., dann 3. strophe). außerdem die furcht, morgen an einem ort in anderer begleitung von der vergangenheit eingeholt zu werden, einer drei jahre zurückliegenden: avec une autre elle, doch am selben ort.

Donnerstag, 21. August 2008

...

Der Blick nach innen scheint von einem Außen abgelenkt, dessen Innen noch zu ergründen ist, mir aber nicht gehört. So daß ich mir im Reflex an einem nicht ergründeten Innen-Außen die Zähne ausbeiße. Dennoch, Samstag soll’s ans Meer gehen.

Mittwoch, 20. August 2008

die lust sag’ ich ...

die lust sag’ ich
mit dir dorthin
zu fahren wo
die worte färbend
lust dich hinzieht
auch sonst : und der
verlust der zeit

sich im auflösen
des präfix verliert

die lust der zeit
und die...

auchimmerfarben

Dienstag, 19. August 2008

die färberei ...

die färberei
der worte
farben
aber sind

abendrot
schönwetterbot’


rossodisera

passend dazu vom ansichtskartenverkäufer: lago di corbara und oben rechts die ausläufer des monte amiata, aufgenommen zwischen montecchio und melezzole.

Montag, 18. August 2008

...

fumo

da die eine rose mir eingegangen ist, und ich immer noch keine pflanzen hier habe ... samen könnte ich leicht bekommen ... nur totes hier! ... die ameise unter der schreibtischlampe auf dem weißen papier, die ich gestern abend erschlug, die motte auf dem fußboden neben dem wc, die leblos schon ins bad fiel, als ich das fenster schloß ... ich warte darauf, daß sie sich von selbst auflösen ... aber wahrscheinlich wird dann irgendein erhoffter besuch mich zwingen, der von selbst vergehenden zeit auf die beine zu helfen ...

wandern ...

wandern
wo nomadin
deine weideplätze
zu wohnen
in worten
so lange es dauert
sie auszusprechen

Sonntag, 17. August 2008

...

dafür gab’s heute auf dem terminillo einen büchergutschein von 100 euro. drum ruh’ ich mich heut’ auf meinen lorbeer’n aus. auf deutsch steht’s hier. dabei war ich gar nicht unter den preisträgern. ich fuhr wie aus „zufälliger“ neugierde hin. und besuchte so ex-verwandtschaft in rieti unterhalb des terminillo. zwar hatte ich zum engeren kreis gehört, aber da es nur zehn preisträger sein durften, hatte man mich unter zeitdruck herausgenommen. da aber nicht alle zu prämiierenden eingetroffen waren, wurde ich dann zum jolly. merry goes it round in the world.

Samstag, 16. August 2008

sternen ...

sternen
licht
staub
mond
irrtum

nur der reflex
der straße

rendez-vous

Schlagen Sie einen Reiseführer auf: In der Regel werden Sie darin ein kleines Wörterbuch finden; doch dieses Wörterbuch führt seltsamerweise nur langweilige und nutzlose Dinge auf: Zoll, Post, Hotel, Friseur, Arzt, Preise. Aber was heißt denn reisen? Zusammentreffen. Das einzige wichtige Wörterbuch ist das der Verabredung.

Roland BARTHES, Im Reich der Zeichen

verabredung

ebd. (= edition suhrkamp 1077)

Freitag, 15. August 2008

die anstatt ...

die anstatt
tot zu sein
nicht tot sind
die anstatt
not zu haben
keine not haben
dir zu
verstehen
zu geben
daß du anstatt
zu begreifen
immer nur
wörter hörst

oder auch
bahnhof
(den aber
versteh’ ich)

Donnerstag, 14. August 2008

The speech of Arturo Ui - 1968



Brecht, vergessen irgendwie... und doch fing’s bei ihm an. Folge 2 (?).
vgl. auch hier:
David Bowie singt Baal.

kein tagebau ...

kein tagebau
(putenschnitzel)
keine untiefen
(curry ingwer)
keine steine
zum stolpern
(die kartoffeln
gegebenenfalls)
malvasia
(einzuebnen
die tiefebene)

alle gegebenen
worte sind frei

Mittwoch, 13. August 2008

blume die ...

blume die
losgelassen
von daumen
und zeige-
finger
dort liegen
bleibt wo
nicht erde
sie aufnimmt
sondern
ein daumen
und ein
zeigefinger

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Suche

 

Zufallsbild

gewitter

auch

Dieses Weblog wird vom Deutschen Literaturarchiv Marbach archiviert und der Öffentlichkeit auch andernorts zugänglich gemacht.

Blogged.com

Aktuelle Beiträge

...
an der wand der schatten der glühbirne links daneben spinnwebenreste wi e...
parallalie - 10. Feb, 21:48
Ibn Hamdîs, Diwan, XXI
Er beschreibt eine Kerze 1 Eine Lanze aus Wachs, aufrecht...
parallalie - 5. Feb, 21:30
Auf dem Damenweg
Ein Vogelflug oben im Himmel Unten im Tal am Ohr das...
parallalie - 1. Feb, 23:06
Ibn Hamdîs, Diwan, XX
Er macht eine Satire auf einen Strauß Blumen 1 So...
parallalie - 1. Feb, 19:00
Ibn Hamdîs, Diwan, XIX
1 Zu Unrecht straftest du meines Herzens Zärtekeit mit...
parallalie - 31. Jan, 21:06

Status

Online seit 7740 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 11. Feb, 14:11

Credits


Äpfelschuh'
black is black is black
che pizza!
Chemin des Dames
Cholera moribus
d-land
Giacomo Joyce
Ibn Hamdîs
ibridi
Impressum
in italiano
iste
kaefige
la torre
lyrik-lyrik
lyrisches intermezzo
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren