Freitag, 18. Januar 2008

...

sie streichelt den wind : da leckt er sie : lang schon kannte er : den vertrauten schlupf : zu dem er das antlitz ihr schlängelt : um schlüpfrigen hals : und in dem theueren busen : hebt jene sich hoch : hinauf bis ans ende : allen halles : widerhalls


frei nach „Kadmus in Illyrien“ in Ovids Verwandlungen

Donnerstag, 17. Januar 2008

und neu wie die welt ...

und neu wie die welt worte sagt seine worte -
mit worten müde wie die welt.

dicendo parole come il mondo nuove -
con parole stanche come il mondo.


Pier Paolo Pasolini

080117

Mittwoch, 16. Januar 2008

subversiv

die augen nicht
den kopf
verliert argus
der über alles
wachende

eben drum

Dienstag, 15. Januar 2008

und er füget ihr Küsse ...

und er füget ihr Küsse
er kriegt hü-füsse und
kürt feig’ „her du!“-nüsse
sie rügt südkern-hufe
hürdigen rufes küste

rundes fügt hü-kreise:
Küsse ihr füget er und

und


kursiv den vossischen Ovid-Verwandlungen abgekupfert

Montag, 14. Januar 2008

unwirsch noch ...

unwirsch noch
braun die
äcker und
flocken doch
grün was saat
war und mehr

doch auch
schon will

und auch
schon kann

Dienstag, 8. Januar 2008

hand war da ...

hand war da
gelegen
lange schon

dunkel der
sie fortge-
nommen der

fleck

Montag, 7. Januar 2008

was hinausgeht ...

was hinausgeht
das schweigen
der bilder
die über die
vielstimmig worte
die bild wo stille
und nicht wo die
worte und doch
wo doch bild auch

im nichts
sagend
sagenden

Freitag, 4. Januar 2008

größere lust nimmer ...

größere lust nimmer
als nein/ja es (nicht)
glauben daß lachen
auch bricht aus der
wie lava unhaltsam
verheerend die züge
wie im momente
wenn entgrenzend
dir alles zerfließt

die augen weit offen
und sehen nichts mehr

Mittwoch, 2. Januar 2008

...

der himmel hängt : draus rieselt es : (auch wenn ich noch warte) : straßenfluchten auf mich/mir : ohne schon ein gefühl davon haben : dazwischen die unschuld sein : schnee wird grün vermitteln : erde : das jetzt wie auf der tiefe : aber nach all den schuldzuweisungen : ist auch diese farbe bei mir : ich weiße decken : : gewünschte ankunft : im und

Montag, 31. Dezember 2007

ein handbreit säumt ...

eine handbreit säumt
der tag noch
auf dem heimweg
links überm wald

ich schau’ auf das
gehen meiner füße

das bin dann also ich

Sonntag, 30. Dezember 2007

vier gedichtbände ...

vier gedichtbände
pasolini
levico 9/79
eklektische landschaft
heute mit kolosseum
auf dem rübenacker
see und hotel sorriso
zwischen hannover
und berlin ein unmöglicher
monte soratte
beschwörendes blättern
„il marmo, a Lucca o Pisa, il tufo

a Orvieto…”
wo der plural die dächer
in brüste verwandelt *)


*) da der plural in orvieto stets weiblich ist, werden aus den „tetti“ (dächern) dort „tette“.

die aus dem walde ...

die aus dem walde
kam
die stille
mir
aus gebreiteten
ästen

und immer zu hoch
angesetzt
die zahl der
abzuschreitenden
schwellen
die zum walde führen

aber sie wollen
dich alle
mit kurzen folterschritten
: im leeren landet
der schritt
der zu groß
aber doch zu klein

Samstag, 29. Dezember 2007

im auge : das auge ...

im auge : das auge
der sonne : die worte
ein blendwerk : vorm auge
darin noch : das auge
der sonne : des tages
beginnen : und steil ist
und jäh und : endlich der
weg
und was : im beginn
ein ja sterb- : liches loos
unten end- : lich wartet
das auge : sonnentleert


kursiv: Ovid, Metamorphosen (Phaeton)

Freitag, 28. Dezember 2007

Laura Sinatti: eine trockene welle ...

eine trockene welle
am grunde einer stumpfen tasse
am morgen - deine ruhe.
draußen fächelt die sonne
(man kann sie sehen).
du hältst einen augenblick inne
schaust mich an, sprichst weiter.
du begreifst nicht
daß ich deine hand halte.
vielleicht habe ich angst, ich könnte
deine kratzer erreichen
es brennt, dieses heraufbeschwören
von vergangenheit.
in der stumpfen tasse spiegelt
die sonne deine ruhe.
wie eine hand in den eingeweiden
vermischt mit schweigen und andacht.
ti adorno : ich schmücke dich.


Come un’ondata secca

Come un'ondata secca
in fondo alla tazza opaca,
al mattino, resti calmo.
Fuori sventola il sole
(si riesce a vederlo).
T'interrompi per un attimo, mi guardi
riprendi a parlare.
Non capisci che ti tengo la mano.
Forse temo raggiungere i tuoi graffi
brucia questo evocare il passato.
Nella tazza opaca il sole
riflette la tua calma.
E' come una mano fra gli organi
mescolati in silenzio e devozione.
Ti adorno.


link: [link]

wir erfinden uns ...

wir erfinden uns
im nachhinein
und so sehen
wir auch aus

so näm-lich
aller omen
rückwirkung

hellichterloh ...

hellichterloh
einbrechende nacht
*)
         meines wachens im
         lachhaus im taghaus
         meines traumes ein
         stein noch zitternd
         (autobahngeröllsein)
         bei tagesanbruch
         rückwärts gerade-
         aus: da vorn
wer einmal hinschaut,
um zweimal hinzuschau’n,
sieht das ende des zweifelns


*) Christian Geissler, Im Vorfeld einer Schußverletzung

Samstag, 22. Dezember 2007

ich hör' sie nur ...

ich hör’ sie nur
die schuhe
die sie trägt
wenn sie
ausgeh’n will
und ich weiß:
bald explodieren
erst die eine
dann die andere

tür

dazwischen
stufen
und danach

stille

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Suche

 

Zufallsbild

forsythie

auch

Dieses Weblog wird vom Deutschen Literaturarchiv Marbach archiviert und der Öffentlichkeit auch andernorts zugänglich gemacht.

Blogged.com

Aktuelle Beiträge

...
an der wand der schatten der glühbirne links daneben spinnwebenreste wi e...
parallalie - 10. Feb, 21:48
Ibn Hamdîs, Diwan, XXI
Er beschreibt eine Kerze 1 Eine Lanze aus Wachs, aufrecht...
parallalie - 5. Feb, 21:30
Auf dem Damenweg
Ein Vogelflug oben im Himmel Unten im Tal am Ohr das...
parallalie - 1. Feb, 23:06
Ibn Hamdîs, Diwan, XX
Er macht eine Satire auf einen Strauß Blumen 1 So...
parallalie - 1. Feb, 19:00
Ibn Hamdîs, Diwan, XIX
1 Zu Unrecht straftest du meines Herzens Zärtekeit mit...
parallalie - 31. Jan, 21:06

Status

Online seit 7741 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 11. Feb, 14:11

Credits


Äpfelschuh'
black is black is black
che pizza!
Chemin des Dames
Cholera moribus
d-land
Giacomo Joyce
Ibn Hamdîs
ibridi
Impressum
in italiano
iste
kaefige
la torre
lyrik-lyrik
lyrisches intermezzo
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren