nichts bildete ich hervorbringend : ob ich ängste habe? : mir ein : (vor allem der student) : grippe? : es ist im moment nicht mal eine : doch : ich hatte die schon : die mal als vorkrankheiten : dabei war ich wieder der nächste : eher verschont mich diese angst : letztendlich aber doch ein befürchteter moment : das würde mein allein erleben : also vor einem verlust da : was so gefühle an gegenständen : mir alles mögliche vorfinden : daß da schon tobt : die angst vor dem gegenteil : von innen heraus : sie also verlieren könnte : stutzig jetzt zwar : denk’ aber dahinter dann doch drüber nach : aber dem bißchen macht : „eher steckt eine wahrheit mich ein“ : auch nichts
parallalie - 5. Nov, 21:31
die werkzeuge einrichten
die zähne schleifen
die zunge abbeißen
und alles
was noch zu sagen wäre
da!
vor die füße
da geht’s lang
parallalie - 4. Nov, 21:46
der ich der theke nach : wo kurven flaschen auf dem heute : im einmalauto : hätte ratio aber so rein sein können : blonde im auto gedacht : falls ein ohne geht : das fährt den : der unten : ich die da aber : und denkt : fällt auf : aber da das teil drängte : guckte sie ins mit : sie der glotze nach ins wegen : das in seines nicht : noch unterm auto arbeit will : dann als keine : fürs seinige zählt : was man so steigt : guckte aufs gucken : dann eins was wühlt : hier glotzt es proppevoll : das guckte : wie ein stehen im wäre : so an : im getränkeschrank alles ein noch einmal : weniger lieber als dies : man stand dann auch : war ort : wieder hin zum laden : also kommt doch betäubung : darum war’s tags so tag : anderer sie nächstet : im glotzengewühl : so auch fremde : auch alle allein die keinen ort : er ins ich als bar : vor der man bezahlt hatte : festhalten unter der : die mußte : guckte zurück : wieder ins geratewohl : beifahrersitz : getränkeschrank : moment : am größeren ort aber dann
parallalie - 4. Nov, 21:46
wehgenußeinrestnochverschlungenwennbleibtvomermüßteeineprimzahlsein
parallalie - 2. Nov, 21:07
in der wanne
im warmen
im wasser
der atem
ein knistern
der schaum
ganz langsam
am überlauf
wenn der spiegel
sich senkt
und einen lidschlag lang
ohne O im H zwo O
zuviel
parallalie - 2. Nov, 20:06
nicht mir muß ich sagen : schwieriger denken : ich sage nicht was : mir kann : was ich wird : es zu sagen : oder zu denken : kann : was ich denken : kann : muß ich nicht sagen : schwieriger wird’s zu sagen : was ich mir nicht denken kann : oder zu denken : was ich sage
parallalie - 1. Nov, 21:28
ihr die doch wieder geschrieben : denn nichts mehr davon : wenn die vorbei ist : hinterm freitag nun höre : schon ihrer arbeit und : ein habe ich in ihr es : der trauer um andere versteckt : sich nicht mal tränen dabei : bräuchte kurz rüber zu fahren : natürlich ihren verflossenen : und bei der am : untermieter suchen : die dritte hat sich einen neuen : hals ist es gelaufen : und muß zu viel arbeit davon sprechen : daß schließlich ja wieder : jetzt schon der vierten : kann man wohl auch offiziell
parallalie - 31. Okt, 21:43
parallalie - 30. Okt, 22:23
komm
wir bleiben noch auf
das warteprogramm
ist lang
und abendfüllend
geht bis in die nacht
solange auch morpheus
auf sich warten läßt
und alle welt
steht ums haus
und wartet ihrerseits
komm
wir bleiben noch auf
vielleicht wartet sie auf uns
aber wir lassen sie warten
das warteprogramm
ist lang
parallalie - 30. Okt, 21:49
und ich mußte mit geschlossenen Augen noch einmal meine Augen schließen
Rolf Dieter Brinkmann, Schnitte, 119
parallalie - 29. Okt, 21:07
an den tisch
vor die bar
am brunnen
der platz
an das glas
vor dem tore
(chipshände)
am brunnen
die lippen
den toren
schatten
dieweil
parallalie - 28. Okt, 22:38
des unpassenden augenblicks
verlieren das „wohlgemut“
als unterm t-shirt
die entdeckung
das im schlendern
der spiegel der ankleidekabine
nicht an mir hinabglitt
wie der geruch hinauf
der sich im schlendern
unterm pullover
wie ich es ungern hatte
von deodorant hervorquoll
und so besteht einer
doch nicht nur
aus seiner visage
voller wohlgemut-prickel
parallalie - 27. Okt, 20:06
stottert nicht wer „denn all“
sagt und „ist’s“ und wird
es auch sein - „anders“
der glatten rede nicht
trauend noch auch den
sinnen im gegängelten
sinn, wäre auch sonst nichts
anders als erst das anhebende
„all ist’s anders“-leben
als er einmal versucht hatte, ein Hölderlin-Zitat zu korrigieren, daß er als solches nicht erkannt hatte und ihm in der anordnung der worte doch recht merkwürdig vorkam (denn die ihm vorliegende version war anders als die verlinkte)
parallalie - 26. Okt, 20:40
Traurigfroh, wie das Herz, wenn es, sich selbst zu schön / Liebend unterzugehen / In die Fluthen der Zeit sich wirft.
Friedrich HÖLDERLIN: Heidelberg
parallalie - 25. Okt, 23:15
in bildern sein
die einem nicht gehören
zuweilen ein herzschlag
ein einig pochen
fremder herzen
aber eines jeden zeit
mitnichten bemessen
nach der des andern
so stirbt das bild
des andern, dort wo
dein eig’nes die zeit
zu täuschen sucht’
und hört bald selber auf
zu pochen
zu pochen
zu pochen
parallalie - 25. Okt, 21:07
zwei dvd fünfzehn euro
alle anderen baracken noch zu
film hard sessomania
aber so früh mochte keiner
schon kunde sein und sich
durchs angebot klacken
vorn schon zogen barbusig
najaden im ewigen schwall
meeresgetüme in den griff
ihrer arme und fort den auf schritt
die blicke nicht lassenden tritt
ins weite ans ende : und sah’s
parallalie - 24. Okt, 22:06
herr sagt’ ich heute
richter sagt’ er ob
nicht doch noch na
probieren und so
herr sagt’ der richter
klein wenig versöhnung
ich ihm daß ich
richter doch schon
umgezogen sagt’ der
herr schon umgezogen
sagt’ der richter na
dann aber war es
das schon das gericht
in der sache
gatte vs. gattin
parallalie - 22. Okt, 21:02
mit allen wassern gewaschen
und hinuntergespült
die weich- die harten
mit fingern im gesicht
und händen zum verbergen
mit allen wassern gewaschen
wasser im mund
wasser von mund zu mund
und überlaufen lassen
den hals hinunter
mit allen wassern gewaschen
und immer wieder
im regen stehen
eau de ma vie
parallalie - 20. Okt, 20:40