Donnerstag, 16. November 2006

mit zugvögeln in ...

mit zugvögeln in
der krone wird selbst eine
eiche geschwätzig

Mittwoch, 15. November 2006

unter dem bild ...

unter dem bild
mit dem zentaur
und dem toten
hasen im schnee
eine scheintote
motte auf weißer
wand : mich ver-
folgt ein toter
schein : mir ent-
geht was mir
nicht fehlt

Dienstag, 14. November 2006

totem ...

totem
zugehörig
die form einer
eidechse
im sonnenlosen
treppenhaus

steigen
ist auch ein
hinab

scheinbar

Montag, 13. November 2006

dein weißt du ...

dein weißt du
wieviel sternlein stehn
(nachtschwarz der himmel
und mondlos das gewölbe)
quengelt keuchend
die treppe zum haus hinauf
(ins heim sich kehren)
kassiopeia wächst dir
über den kopf hinaus
und schreibt dir ein
heimkehrweh vor



in einer danach geschriebenen e-mail wurde daraus dieses:

Neith is
when
Cassiopeia
writes
her double-you
on black-woven
mirrors

password
to pass:
a woe

Sonntag, 12. November 2006

der kleine finger ...

der kleine finger
der rechten hand
wischt versonnen
über den schreibtisch
asche hinfort

wie sagtest du:
unter der eiche
ganz hinten
die mit dem knie
wenn ich mal
nicht mehr bin

schwarz nun
die tischplatte
halt! noch ein
letztes wischen
mit dem zeigefinger

Samstag, 11. November 2006

es ist zuweilen so, wie wenn man ...

es ist zuweilen so, wie wenn man
neue schuhe zum ersten mal trägt
womöglich grad gekauft, weil die alten
zu schäbig geworden, um damit
vor andern noch eine gute figur zu machen
zumal, wenn's ums liebe brot geht

da trägt man sie dann einen
lieben langen tag lang
sie beginnen, am hacken zu scheuern
der schmerz wird immer akuter
der schritt immer langsamer
schließlich nach getaner arbeit
bloß noch humpeln mit
zusammengebissenen zähnen

endlich dann zu haus:
der rote fleck in der socke

(2000/20001)

Freitag, 10. November 2006

was kostet dich ...

was kostet dich
die hand? die haut?
sprich mit ihr
die in deinem kopf
sich ihre jahre
kaufen läßt

und wär’ sie siebzehn
noch wie damals
was machen schon
sechsunddreißig
jahre differenz
in der erinnerung
an sie? die ich verhur’
in meinen phantasien
dirty old man to be

vergangen stehen
kahl die olivenbäume
(die jahre die jahre die jahre)
sobald sie leergepfückt

im mondschein dann
silbern die blätter

fructus zwar est
doch nicht mehr am baume

wie so anders (?) der italienische gedanken-gang!

Donnerstag, 9. November 2006

mitten im baum ...

mitten im baum
die plastiktüte
am handgelenk
die oliven in die
hand schnipsen
an zweigen ziehen
(zwei brachen ab)
gegen die sonne
die schwarzen und
grünen früchte
erblinzeln : „morgen“
sagen, sobald
der abend kommt

Salustius, Über die Götter und die Welt - 16,3

16,3 Zweitens: Gebete ohne Opfer sind nichts als Unterhaltungen, Unterhaltungen jedoch mit einer Seele, falls sie von Opfern begleitet werden. Denn die Unterhaltung steigert das Leben, und das Leben beseelt die Unterhaltung.

[Salustius 16,2] <<>> [Salustius 16,4]
Einleitendes

Mittwoch, 8. November 2006

das einzige gedicht ...

das einzige gedicht
daß ein schweigen
erklingen ließe
hätte keine worte
die dichter an
dieses schweigen
heranreichten
als gar keine

Montag, 6. November 2006

meine uhrzeit ...

meine uhrzeit:

ein voller mond
in den oberen
zweigen des
walnußbaums

oder die finger
die im wegsehen
auf die knöchel
der anderen hand
zuversicht drücken

nein, nicht beten

Sonntag, 5. November 2006

einst das ...

einst das
so steile du
verhügelt sich
es wandern hinab
die augen und die füße

höchstes
übersteigen
kann niemand : nur
schrecken vor neuer
schatten türmenden nähe

Samstag, 4. November 2006

aussteigen orte ...

firenzesmn

aussteigen orte
gleich, wenn der
lange tunnel
hinter gallese
zu ende ist
ausstieg rechts
dann schon wieder
ein tunnel : zwei
schachteln camel
ein feuerzeug
einen caffè : im
auto dann nur mit
abblendlicht die
kurven raten
die ich kenne

Freitag, 3. November 2006

H

subjekt

schatten aus acker
acker schatten aus
aus acker schatten

prädikat

zwo aeroplane vor blau
von links nach rechts
weiß sind sie und hummen

kopula

hierós ist alles
im fall eines halles

divagando

haller die alpen und
das tor gegen england

conclusio

auch nur
ein h, sofern die
stimmritzen
(h)offen

november : in ...

november : in
amberfarben
darben blatt
und kraut und
glatt wird’s, wenn
ein regen graut

(gestern die krücken
neben der kasse im
supermarkt : sie sei
ausgerutscht)

e-mail-gedicht an LH, der mir meine leisen laubschritte per e-mail weiterdichtete und dabei den november ins feld führte

Donnerstag, 2. November 2006

vento di tramontana ...

vento di tramontana
ostento distacco
- non distaccar


An Zweisprachigkeit in der Dichtung glaube ich nicht.

Paul CELAN

der satz danach beginnt bei Celan mit "doppelzüngigkeit". aber das kann mir nicht helfen. vielleicht IST es ja eine doppelzüngigkeit, die mir zuweilen etwas in der anderen sprache besser zum ausdruck verhilft. dann aber ist es eine doppelzüngigkeit, die vor dem bewußtsein angesiedelt ist. ich nannte es schon einmal irgendwo: meine hide-yourself-languages. ob nicht auch das deutsche eine versteck-sprache ist, vermag ich nicht auszuloten. es sind immer die worte, die beieinander wohnen und miteinander krieg führen. wobei mich das paar "miteinander" und "krieg" überrascht. eigentlich doch wohl: gegeneinander! miteinander. Tancredi e Clorinda. ja! das ist ein krieg miteinander und nicht gegeneinander.

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Suche

 

Zufallsbild

kaefige6

auch

Dieses Weblog wird vom Deutschen Literaturarchiv Marbach archiviert und der Öffentlichkeit auch andernorts zugänglich gemacht.

Blogged.com

Aktuelle Beiträge

...
an der wand der schatten der glühbirne links daneben spinnwebenreste wi e...
parallalie - 10. Feb, 21:48
Ibn Hamdîs, Diwan, XXI
Er beschreibt eine Kerze 1 Eine Lanze aus Wachs, aufrecht...
parallalie - 5. Feb, 21:30
Auf dem Damenweg
Ein Vogelflug oben im Himmel Unten im Tal am Ohr das...
parallalie - 1. Feb, 23:06
Ibn Hamdîs, Diwan, XX
Er macht eine Satire auf einen Strauß Blumen 1 So...
parallalie - 1. Feb, 19:00
Ibn Hamdîs, Diwan, XIX
1 Zu Unrecht straftest du meines Herzens Zärtekeit mit...
parallalie - 31. Jan, 21:06

Status

Online seit 7744 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 11. Feb, 14:11

Credits


Äpfelschuh'
black is black is black
che pizza!
Chemin des Dames
Cholera moribus
d-land
Giacomo Joyce
Ibn Hamdîs
ibridi
Impressum
in italiano
iste
kaefige
la torre
lyrik-lyrik
lyrisches intermezzo
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren