Samstag, 9. Dezember 2006

zwiesprach 11

Er: was verkneifst du dir?
Ich: das licht.
Er: nicht etwa körperliche anstrengung?
Ich: nein. ich muß wieder nach hause.
Er: es klappern die flaschen...
Ich: sonne und regennasser asphalt. auf der hinfahrt ging’s besser.
Er: ...im kofferraum - klong!
Ich: auf klappern reimt sich plappern.
Er: auf asphalt: bis bald.
Ich: schon fort?
Er: ich weiß nicht. was soll ich hier?
Ich: nichts natürlich. es sei denn, du willst.
Er: eben! da ist der haken.
Ich: gefangen!
Er: wie? wen? was?
Ich: es tauet der seelachs...
Er: haken reimt sich auf quaken.
Ich: ...im kofferraum - schon!
Er: hör’ ich nichts von!
Ich: nachtgesang halt: dunkel dort.
Er: keine kerze für den fang?
Ich: bums da fällt die lampe um, und alles voll petroleum! äh, in der schule gelernt.
Er: ah, du meinst die benzinpumpe. na, wäre immerhin noch ein bißchen mehr licht.
Ich: und qualm und augen zu.
Er: tja, wär’s shelleyfish gewesen statt seelen-achs...
Ich: lampe... ja, der auch!
Er: beware and fare thou well! mir fällt grad ein, es gibt da einen reichen bach voller forellen. und die ziehe ich nun mal vor.
Ich: faule ausrede! laß dich ja wieder blicken! sonst...

die nächste kurve führte am friedhof vorbei. und die spiegelungen auf dem asphalt hatten ein ende.

Freitag, 8. Dezember 2006

die zerklüfteten umbren ...

die zerklüfteten umbren
ihrer fernen
: die winde

die klüften ein fernsein auf
umbren so dick : windet es

wes aber die fernen sind
des rock lüftet himmel-sich

kind meiner fernen umbren
winde ver-ihrt und ver-wirt

firnis : namen der fernen
nahmen der fernen : wir-nis

die mein-heit klüftet ein ge-
ihre fernen : umbren : zu


Kursiv: aus "Watt" von BECKETT

Donnerstag, 7. Dezember 2006

ich lege meinen mund ...

ich lege meinen mund
an dein ohr

was mag es
meinem mund sagen
auf daß es antworte
mit seinem lauschen?

ist es das
was man ein
schweigen nennt?
das sich verstehend
entsteht?

alles sah ich ...

alles sah ich
nur keine linden
unter den linden
und wär' nicht der
dudelsack gewesen
ich hätt' es auch für
Schottland halten können
fernseh-augen und
fernseh-türme
rote fahne mit
hammer und sichel
polarhunde und
argentinische steaks
alles sah ich
unter den linden
nur keine linden

immerhin ein tisch
als mitte in berlin
wo keine mitte ist

Mittwoch, 6. Dezember 2006

die welt ...

die welt
umstammeln
zu weh & leid
verstammeln sie
in weh- & weh- & weh-
& weiter so
(mrd. sind's
& mrd. ist's)
zerstammelt
welt dann
leer wann?

(wenn alles licht
im nu jäh
stammelsteht)

Dienstag, 5. Dezember 2006

keine ahnung ...

belli
keine ahnung : was für ein insekt das ist : genauso wie ich nicht vorhersehen kann : wie dieses abenteuer enden soll : das zu unternehmen : ich beschlossen habe : giuseppe giachino belli zu übersetzen : über 2000 sonette : ich habe angefangen : zunächst eine ungereimte : unrhythmisierte : interlinear-version : zu schreiben : damit zumindest ein KORPUS da ist : an dem ich dann feilen kann : (ich glaube kaum : daß ich das nach und nach in diesem blog : wiedergeben werde : vielleicht erst später dann : wenn's netter so flutscht)

[bücher und ihre tiere]

Montag, 4. Dezember 2006

die blicke sich reichen ...

die blicke sich reichen
von aug' zu aug'
und in den
hinterstübchen
den staub abwischen
unserer seelen

Sonntag, 3. Dezember 2006

ich mache gesichte ...

ich mache gesichte
schreibe grimassen
und denk' an deinen
schiefen mund
als du sagtest
ich hätte ein
rauchergesicht

Donnerstag, 30. November 2006

mitten im gras ...

mitten im gras
vor der ballett-
schule der stein
gedachte seiner
mitten im gras
ein weich sich
breitendes unter
dem linken schuh
und hastiges
wischen der sohle
mitten im gras
wer kennt schon
Franz Grosse
(1904-1957)?

Montag, 27. November 2006

aus der neige ...

aus der neige
den blick empor
in den spiegel
zu den flaschen
in sackleinen
über der theke

ein blondes schreibt
mit händen
ein schlankes
in den blick
zurück aufs glas

Samstag, 25. November 2006

wo alles einen namen trägt ...

wo alles einen namen trägt : wird unversehens : alles namenlos : selbst zeit : haust anderswo : als da : wo ich grad bin : verkaspert' sein : verkapselt' sein : der herzkopfsprung : ins vor hinaus

Donnerstag, 23. November 2006

ich schreib' dir ...

ich schreib' dir
kein gedicht
und schweig'
von ljublju
es öffnen pflaumen
sich in mündern
bei tee und kaffee
es wölben bauch und hintern
in worten sich
beim "laß uns ma' richtig geh'n!"
es laufen die straßen
bald schon von selbst
unter den füßen
den vieren

he & humself
to be

in der stadt ...

in der stadt
aus dem fenster
blicken und
lauschen

gegenlicht
und widerhall

kein echo
nur black box
für alles

Dienstag, 21. November 2006

im schnellschritt er ...

im schnellschritt er
und mitziehen
(kann ja so weit
auch nicht sein)
"wie weit ist es
denn noch?"

in der fremde ...

in der fremde
dein spiegelbild
als fremdes
dir gegenüber

seine bierflasche
zwischen den schenkeln
in der s-bahn
spitze deines v-blicks

nur nicht schauen
ins vorn wo
augen im wort
kenotaph sich begegnen

könnten

Sonntag, 19. November 2006

modersprache ...

modersprache
aushäusig
in den rehbergen
wo das laub unter
den schritten nistet
bis hin zum schäfersee
wo die weiden
wo die...
"salice"?, nein
dich wollte
ich jetzt nicht

Freitag, 17. November 2006

endlich ...

endlich
am ende
das atmen
atmen
im geist

pompa
magna

es hebt
die brust
auch noch
im sinken
sich

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Suche

 

Zufallsbild

punktiert

auch

Dieses Weblog wird vom Deutschen Literaturarchiv Marbach archiviert und der Öffentlichkeit auch andernorts zugänglich gemacht.

Blogged.com

Aktuelle Beiträge

...
an der wand der schatten der glühbirne links daneben spinnwebenreste wi e...
parallalie - 10. Feb, 21:48
Ibn Hamdîs, Diwan, XXI
Er beschreibt eine Kerze 1 Eine Lanze aus Wachs, aufrecht...
parallalie - 5. Feb, 21:30
Auf dem Damenweg
Ein Vogelflug oben im Himmel Unten im Tal am Ohr das...
parallalie - 1. Feb, 23:06
Ibn Hamdîs, Diwan, XX
Er macht eine Satire auf einen Strauß Blumen 1 So...
parallalie - 1. Feb, 19:00
Ibn Hamdîs, Diwan, XIX
1 Zu Unrecht straftest du meines Herzens Zärtekeit mit...
parallalie - 31. Jan, 21:06

Status

Online seit 7744 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 11. Feb, 14:11

Credits


Äpfelschuh'
black is black is black
che pizza!
Chemin des Dames
Cholera moribus
d-land
Giacomo Joyce
Ibn Hamdîs
ibridi
Impressum
in italiano
iste
kaefige
la torre
lyrik-lyrik
lyrisches intermezzo
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren