tschäl mir die tschunge
daß aus der tschunge
sich auskern’ ein kern
der tschunge den aus
zu schpucken ich gern
mit schpucke bewässernd
schprießen lassen will und
schpreiten die arm’ die
als ein um-es behüt’ es
bewahr’ es vor harm und
vor scham (charme nicht!)
parallalie - 22. Jun, 20:18
gras : grau
grün : graus
grau : gans
gaus : grün
(gaus - bock)
gar : aus
gaus-bock = gänsebock, man unterschied die oft gleichen nachnamen im dorf durch solche unterscheidungsmerkmale, ein anderer war der schweine-bock: nun sind beide tot (gaus-bock starb in diesem jahr, weil er zu wenig gänsewein getrunken), die ich kannte, letzterer starb im auto, das auch meiner mutter zum verhängnis wurde
parallalie - 21. Jun, 21:01
worte im blick-
winkel : winke
aus : stillecken
parallalie - 20. Jun, 22:00
pegel : vergleich
der feuerzeuge
wer hat : mehr gas
(lampen : ahmen
einen : falschen
mond nach : ohne
mondnacht) : nur das
blaue : häßlich
blaue : hat mehr
gas als : rechts das
andre : durch das
gelb ein : bleistift
einen : strich zieht
parallalie - 19. Jun, 21:30
in und uit
von grachten
wassergrün
die augen
und bitten
um eine
bouteille de mâcon
„vous êtes françaises?“
sauce hollandaise
avec un ciel
d’Ameliá
hügelab schwimmend
in der menge
(c’è la fiera)
und die neffen
singen einen rap
parallalie - 17. Jun, 23:08
You believe in god?
The question is if god believes in me.
KUBRICK, Lolita (Anfangs- und Abrechnungsszene zwischen Humbert (mit Pistole) und Quiltey (groggy))
parallalie - 16. Jun, 23:00
ich erkläre
meine liebe zu mir
die ich indem
berühre
in der gestalt
eines daß
sich die finger
über verschluß
kuppen der
flasche wie
geriffelt
spüren
parallalie - 15. Jun, 21:12
stasis : stauung
stillstand : stockend
das blut : zu schorf
gerinnend : im bild
das ein : innen
aus sich : blutend
wieder : erkennt
vernarbt : so sich
blut im : se : hen
parallalie - 14. Jun, 21:10
wahr : (nicht war)
ich : hier
ich kann : die
dinge
be : rühren
ver : drehen
um : legen
zer : reißen
ent : blößen
und als
handschmeichler
ein schrauben-
zieh : er
wahr : l : ich
parallalie - 12. Jun, 21:48
all
das alte
ungestalt vergeht
darin sich bald ein weder
noch ergeht und aller zeit entgeht
überstanden hab ich alles (wies so geht)
untersteh (und versteh) mich wallend alles fühlend : hier
ich wollte mal den soratte nachahmen, wie ANH den Stromboli:
http://albannikolaiherbst.twoday.net/stories/3825526/
parallalie - 11. Jun, 22:04
im heißen
badewasser
die topographie
des körpers
durchs außen
(nabelschau)
induziert
und anschließend
exsudiert
parallalie - 10. Jun, 21:19
mit dem rücken
gegen die wand
gelehnt
die hand
die das eis
den lippen
zuführt
die sich öffnen
für die zähne
die ein stück
davon abbeißen
mit kirschgeschmack
warten ohne
zu merken
daß ich warte
so : sein
dritter schritt dieses textes nach einem ersten "hinwerfen" auf deutsch, einem "verklickern" auf italienisch ( http://terzariva.splinder.com ) und einer "bereuenden" neufassung durch quasi-rückübersetzung
parallalie - 8. Jun, 22:06
lesen
den blick
dafür
dagegen
lesen
und stets
ein auslesen
ein verlesen
auch & weil
nur stimmt
was grade
paßt in die
(rubrik: kram)
parallalie - 7. Jun, 22:08
gestern abend beim zubettgehen schwebte ein glühwürmchen durchs schlafzimmer und verschwand zwischen den pullovern, die sich in der einen ecke auf der erde häufen, denn stapeln wäre das falsche wort. ob es nun dort eier legt oder einfach nur dahingestorben ist in einer ihm angenehmen warmen umgebung, ist mir nicht klar. sollte es eier gelegt haben, werden dann eines nachts lauter glühwürmchen schlüpfen und meinen schlaf umblinken, ohne daß ich es vielleicht merke? daß man etwas nicht merkt, muß nicht daran liegen, daß es in antipodenferne geschieht. dasselbe gilt für die positive behauptung: daß man etwas merkt, muß nicht daran liegen... (aber das wäre dann ein zeitungsleser, der die informationen mit seiner eigenen wahrnehmung auf deren kosten verwechselt).
parallalie - 5. Jun, 21:27