stasis : stauung ...
stasis : stauung
stillstand : stockend
das blut : zu schorf
gerinnend : im bild
das ein : innen
aus sich : blutend
wieder : erkennt
vernarbt : so sich
blut im : se : hen
stillstand : stockend
das blut : zu schorf
gerinnend : im bild
das ein : innen
aus sich : blutend
wieder : erkennt
vernarbt : so sich
blut im : se : hen
parallalie - 14. Jun, 21:10
Das Hin- und Herspringen
Das ganze Gedicht liest sich so mit viel Spannung,
da ich immer versucht bin, einen Gegensatz zu finden,
was mir aber verweigert wird (ich liebe nun mal
Moritaten und so'n Gedöns).
Nur mit der letzten Zeile habe ich meine Probleme.
Genauer: Ich kapier's nicht und halte die 3. Trennung
für überflüssig deswegen.
Die einzige Idee die ich habe ist,
das ganze Gedicht als 'panischen Anblick'
einer blutenden Wunde zu nehmen,
und dann im se : hen
die Darstellung des ängstlichen Stockens beim Sehen
(o Gott, es blutet, ich blute, mein Blut usw. usf.)
zu finden.
Aber überzeugen tut es mich nicht. Schafft jedoch,
daß ich drüber nachdenke und lange und oft lese.
Damit also wohl doch ganz gelungen!
nicht:
vernarbt : so sich
blut im : se : hen
sondern:
vernarbt : so blut
im se : hen sich
womit das eigentliche sé im gegensatz zum kopfnickenden hèn besser zum ausdruck kommt.
(vielleicht mag ja auch meine italienische gedankenführung weiterhelfen, die ich danach schrieb: http://terzariva.splinder.com )
Ihre Änderung
Aber sie läßt natürlich die Schwachstelle des Gedichts noch deutlicher hervortreten: 'ge - rin - nend!
Nur, wie der nun wieder abhelfen?
Ich bin gespannt, auf welche Idee sie kommen werden. Falls sie das wie ich sehen.
Das Gedicht macht mir eine Menge Spaß!
Zum Hinweis auf ihren italienischen Text: leider reicht mein Italienisch nicht so weit, ich bin nur angeheiratete Italienerin. Aber es mir zugeschrieben gefühlt zu haben hat mich sehr berührt und ein wenig stolz gemacht. Aus sehr persönlichen Gründen.
Tante grazie!
statt:
das blut : zu schorf
gerinnend : im bild
das blut : gerinnt
zu schorf : im bild
auch wenn ich das zweite e von gerinnend nicht so als störend empfand, weil es im sprechen fast mit dem n verschmilzt.
Es fällt mir schwer,
So nebeneinader gestellt:
stillstand : stockend
das blut : zu schorf
gerinnend : im bild
das ein : innen
aus sich : blutend
wieder : erkennt
vernarbt : so blut
im se : hen sich
stillstand : stockend
das blut : gerinnt
zu schorf : im bild
das ein : innen
aus sich : blutend
wieder : erkennt
vernarbt : so blut
im se : hen sich
ist vielleicht doch der Stolperstein gerade sehr passend, denn er schafft es, das 'das ein : innnen' für meine Ohren besser anzuhängen.