der suizid-gedanke dabei ist ein substrat, das sich aus dem text ergibt. der text bin dennoch ich. das ja. aber die schichten sind viele.
im vordergrund steht die kurve, aus der man beschleunigend besser herauskommt (etwa gleich hinter farnetta die fast schon 180-Grad-Kurve: zunächst geradeaus der friedhof, dann geradeaus das scheinbare herrenhaus inmitten der weinreben), im hintervordergrund der gedanke an den supermarkt, wohin ich fahre, um bier zu kaufen, im hintergrund der ausdruck "partire per la tangente" = "sich aus dem staube machen; den kopf verlieren [auch wenn letztere definition nicht im wörterbuch steht, sondern von mir sinngemäß interpretiert wird nach dem hiesigen sprachgebrauch], im hinterhintergrund das sich aus der sprache ergebende "aus der kurve getragen werden".
also ich würde gerne dorthin katapultiert werden, wo nicht ist, was ist!
die straße ist es, die deinen gedanken folgt -
nicht umgekehrt.
stop! thinking! about! that!
edit: dein zufallsbildgenerator zeigte eben kahlo.
kein zufall, mein ich.
der suizid-gedanke dabei ist ein substrat, das sich aus dem text ergibt. der text bin dennoch ich. das ja. aber die schichten sind viele.
im vordergrund steht die kurve, aus der man beschleunigend besser herauskommt (etwa gleich hinter farnetta die fast schon 180-Grad-Kurve: zunächst geradeaus der friedhof, dann geradeaus das scheinbare herrenhaus inmitten der weinreben), im hintervordergrund der gedanke an den supermarkt, wohin ich fahre, um bier zu kaufen, im hintergrund der ausdruck "partire per la tangente" = "sich aus dem staube machen; den kopf verlieren [auch wenn letztere definition nicht im wörterbuch steht, sondern von mir sinngemäß interpretiert wird nach dem hiesigen sprachgebrauch], im hinterhintergrund das sich aus der sprache ergebende "aus der kurve getragen werden".
also ich würde gerne dorthin katapultiert werden, wo nicht ist, was ist!