Sonntag, 22. Juli 2007

im wind ...

im wind
die wangen
die feuchten

im kühl
die worte
die heißen


(darum)

Samstag, 21. Juli 2007

war nun' (kling's ...

war nun' (kling's
vor der lider
unlichter schwerenot)
da wo nun'
nicht mehr
wo nun?

rathausplatz ...

rathausplatz
der rand zerfranst
wo ich sitz’
mit dem bier
welt dringt ein
die kinder setzen
die kommas
vielstimmig im
vielstimmigen

Donnerstag, 19. Juli 2007

wäre dieser ...

wäre dieser
satz mein leben
ich nennte es
satzgedicht
und hoffte
irgendwann
noch mal
darauf zurück-
schau’n zu könn’

apostroph (= komma hoch!)

Mittwoch, 18. Juli 2007

im dunkelleben ...

im dunkelleben
besserlichter
welche sind

taghellsein
mag ich nicht

nur besserlicht
für die
die’s sind

Dienstag, 17. Juli 2007

once ist was einmal ...

once ist was einmal
twice ist was zweimal
zweimal ist once
wenn ich’s einmal
wieder sag’
thrice ist dreimal
dreimal ist twice
wenn ich’s zweimal
wieder sag’
und wenn ich’s
dreimal wieder sag’
fehlt mir das einwort
drum sag’ ich’s
nur zweimal wieder
und wieder und wieder

Montag, 16. Juli 2007

beim auswischen ...

beim auswischen
der vom schweiß
brennenden augen
mit dem t-shirt-ärmel
der saure geruch
eines südens
der jüx in den kopf
springt und ach-seln
und höhlen und
riechen und schniefen
und jüx wie es
und sprüht es
und purpurn

In die Kelche der roten Gladiolen


kursiv: Else Lasker-Schüler, Syrinxliedchen

Sonntag, 15. Juli 2007

sich ins blau ...

sich ins blau
krallende zweige
fang’ ich welt
zwei worte
ausgesprochen
„guten abend“
ferne
mein blick

Freitag, 13. Juli 2007

es gewollt haben ...

es gewollt haben
und dennoch
liegt der berg
nicht dort
wo er hingegangen

Donnerstag, 12. Juli 2007

die weißen wolken ...

die weißen wolken
schwiegen langsam überm tal
als glitten himmelsschritte
wo sich schatten legten
in die abgevierten felder
(da!, sagt’ ich, sonnenblumen)
nichts kümmerte die berge
nicht schatten nicht augen
nicht blau und nicht felder
da wußt’ ich plötzlich
unser wo und we(h)r

Mittwoch, 11. Juli 2007

häkelarbeit ...

häkelarbeit
ich weiß
man muß
löcher
darstellen

Dienstag, 10. Juli 2007

im wind ...

im wind
die spuren
der haut

ein „sottovoce“
unter pinien
unter der haut

im wind
ein spüren
wo laut

Montag, 9. Juli 2007

von dem kopf kommt die speis' ...

von dem kopf kommt die speis’
von der speis’ kommt die welt
von der welt kommt der leib
von dem leib kommt der mund
von dem mund kommt die hand
von der hand kommt der kopf

Sonntag, 8. Juli 2007

immer schwestern suchen ...

immer schwestern suchen
als hättest du keine
brüder gibt es keine
und freunde sind besser
noch als schwestern
dennoch die schwestern
sind besser noch als
freunde wenn schwestern
als solche dir werden

dieses verschwisterungsthema überrascht mich jetzt und muß SO stehenbleiben - weil neu

Samstag, 7. Juli 2007

stimme die spricht ...

stimme die spricht : wie nach und nach
sich heraus ge : schält aus wer weiß
was für schichten : wo schon das mes
ser (bada!) auf : dich wartet scha
lentiere mu : scheln herzen
spaghetti von : gole vera
ci vier für das : je zeile syl
ben genannt ve : nusmuscheln ü
bersetzt stimme : die spricht nach und
nach und nach und : „bada!“ disse

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Suche

 

Zufallsbild

labyrinth_intro

auch

Dieses Weblog wird vom Deutschen Literaturarchiv Marbach archiviert und der Öffentlichkeit auch andernorts zugänglich gemacht.

Blogged.com

Aktuelle Beiträge

...
an der wand der schatten der glühbirne links daneben spinnwebenreste wi e...
parallalie - 10. Feb, 21:48
Ibn Hamdîs, Diwan, XXI
Er beschreibt eine Kerze 1 Eine Lanze aus Wachs, aufrecht...
parallalie - 5. Feb, 21:30
Auf dem Damenweg
Ein Vogelflug oben im Himmel Unten im Tal am Ohr das...
parallalie - 1. Feb, 23:06
Ibn Hamdîs, Diwan, XX
Er macht eine Satire auf einen Strauß Blumen 1 So...
parallalie - 1. Feb, 19:00
Ibn Hamdîs, Diwan, XIX
1 Zu Unrecht straftest du meines Herzens Zärtekeit mit...
parallalie - 31. Jan, 21:06

Status

Online seit 7742 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 11. Feb, 14:11

Credits


Äpfelschuh'
black is black is black
che pizza!
Chemin des Dames
Cholera moribus
d-land
Giacomo Joyce
Ibn Hamdîs
ibridi
Impressum
in italiano
iste
kaefige
la torre
lyrik-lyrik
lyrisches intermezzo
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren