Freitag, 17. Oktober 2008

vom gehen ...

vom gehen
sprichst du
vom geben
sich dessen
eingedenk sein

des wassers
des feuers
der luft

und der erde?

lob der aphasie

ich hätte gern so’n pack den man schicken kann mit der post und so... ha’m se da nich... äh... nein... also so [hände falten eine unsichtbare schachtel] [sonst war’n da doch so muster ausgestellt] [ich weiß nicht, wohin mit meinem zeigefinger] zum zusammenfalten also so das kleinste in etwa... da war doch... so „ripieghevole“... da verstand man ihn.

aphasie

die wahre sprache ist keine warensprache oder umgekehrt.

aphasie ist der zustand des am konsens (allgemeiner sprachgebrauch aufgrund der herrschenden konventionen) krankenden menschen, oder auch dessen, der einen konsens mit sich selbst nur dadurch auszudrücken vermag, daß er auf rhetorische kniffe wie „wa ey“ oder „wa“ oder „oder nich“ oder „oder doch“ zurückgreift, um ihn auch bei anderen zu erzwingen, wobei ich mir nicht sicher bin, inwiefern da von unterschiedlichen wahrnehmungsebenen die rede sein kann. wahrscheinlich eine kommunikationsverknappung, dem eine logorrhoe vorausgeht, von der man mangels persönlicher involvierung dann doch nichts begriffen hat, aber dennoch der rhetorischen frage das nicken nicht verweigert. nein, mir ging’s um den umstand, etwas [aussagen] zu wollen. oder nich? und brockhaus will mir erzählen: A. ist immer Zeichen eines Gehirnschadens, bei Rechtshändern der linken, bei Linkshändern der rechten Halbkugel. was aber ist mit zehnfingerschreibern? und solchen, die beidhändig sprechen? rechtes bein, linkes bein, marsch! immer ein zeichen dafür, daß der schaden ein politischer ist. bzw. dafür, daß rechts der daumen links und links der daumen rechts ist.

weil ich heute hierzulande die anzeige eines vereins las, der die aphasie bekämpfen will...

bildquelle

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Suche

 

Zufallsbild

071116

auch

Dieses Weblog wird vom Deutschen Literaturarchiv Marbach archiviert und der Öffentlichkeit auch andernorts zugänglich gemacht.

Blogged.com

Aktuelle Beiträge

...
an der wand der schatten der glühbirne links daneben spinnwebenreste wi e...
parallalie - 10. Feb, 21:48
Ibn Hamdîs, Diwan, XXI
Er beschreibt eine Kerze 1 Eine Lanze aus Wachs, aufrecht...
parallalie - 5. Feb, 21:30
Auf dem Damenweg
Ein Vogelflug oben im Himmel Unten im Tal am Ohr das...
parallalie - 1. Feb, 23:06
Ibn Hamdîs, Diwan, XX
Er macht eine Satire auf einen Strauß Blumen 1 So...
parallalie - 1. Feb, 19:00
Ibn Hamdîs, Diwan, XIX
1 Zu Unrecht straftest du meines Herzens Zärtekeit mit...
parallalie - 31. Jan, 21:06

Status

Online seit 7657 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 11. Feb, 14:11

Credits


Äpfelschuh'
black is black is black
che pizza!
Chemin des Dames
Cholera moribus
d-land
Giacomo Joyce
Ibn Hamdîs
ibridi
Impressum
in italiano
iste
kaefige
la torre
lyrik-lyrik
lyrisches intermezzo
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren