Freitag, 8. August 2008

leer ist ...

leer ist
die stelle
die die flamme
nicht erreicht

ist ein wind
der weiter
weht
als alle spitzen
die er
anspitzt
ihm zu folgen

...

pitigliano1
Leere Verheißungen eines “kleinen Jerusalem“: Web-Entertainment. Das kleine Ghetto von Pitigliano macht aus dem Städtchen keine himmlische Stadt. Aber zum ersten Mal eine Synagoge betreten: mit Käppchen. Ich dachte, es müßte sonst was passieren. Aber es passierte überhaupt nichts. Ich stand in einem nüchternen Raum und verstand gar nichts. Im Museum Fotos von Auschwitz neben liturgischem Gerät. Das sagte mir auch nichts. Und überhaupt: liturgisches Gerät!
pitigliano2
Erst gestern lieferte ich die Übersetzung für einen Kurzführer durch ein Dommuseum ab: O du heil’jer Nagel! Um zu sagen: Liturgie ist Liturgie und somit Gottes-Dienst. Da ist für mich kein Unterschied. Vor dem Museum natürlich ein Geschäft: Alles, was koscher ist, gab’s zu kaufen. Hauptsächlich Wein. Da hat man dann etwas Exotisches zum Trinken. Jerusalem ist wohl doch nur ein Innen, Auschwitz auch. Das an ein Außen weitergegeben, im Jetzt aufhört zu existieren, eben weil es nicht mehr existiert, oder noch nicht, solange ich nicht - sagen wir - im wirklichen Jerusalem gewesen bin. So bin ich nur einer Verheißung aufgesessen, die nicht eingelöst wurde. Vielleicht ja eine beiderseitige Nichteinlösung. Wichtiger war sowieso, daß ich mit S. dort war. Und hingefahren bin ich auch nur, um mit S. zusammenzusein.
pitigliano3
...dennoch, die Schatten, die mehr sagen, als der sie werfende Gegenstand!
pitigliano4
...le désir, obskur sich bäumend in der Wölbung der sich in einem Punkt vereinigenden Kuppeln.
Solche Tage...! Die sich nicht wiederholen lassen...

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Suche

 

Zufallsbild

071120

auch

Dieses Weblog wird vom Deutschen Literaturarchiv Marbach archiviert und der Öffentlichkeit auch andernorts zugänglich gemacht.

Blogged.com

Aktuelle Beiträge

...
an der wand der schatten der glühbirne links daneben spinnwebenreste wi e...
parallalie - 10. Feb, 21:48
Ibn Hamdîs, Diwan, XXI
Er beschreibt eine Kerze 1 Eine Lanze aus Wachs, aufrecht...
parallalie - 5. Feb, 21:30
Auf dem Damenweg
Ein Vogelflug oben im Himmel Unten im Tal am Ohr das...
parallalie - 1. Feb, 23:06
Ibn Hamdîs, Diwan, XX
Er macht eine Satire auf einen Strauß Blumen 1 So...
parallalie - 1. Feb, 19:00
Ibn Hamdîs, Diwan, XIX
1 Zu Unrecht straftest du meines Herzens Zärtekeit mit...
parallalie - 31. Jan, 21:06

Status

Online seit 7606 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 11. Feb, 14:11

Credits


Äpfelschuh'
black is black is black
che pizza!
Chemin des Dames
Cholera moribus
d-land
Giacomo Joyce
Ibn Hamdîs
ibridi
Impressum
in italiano
iste
kaefige
la torre
lyrik-lyrik
lyrisches intermezzo
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren