das was
deine worte
wandeln
wenn sie
zu mir gehen
und dann
wieder von mir
gehen
parallalie - 25. Jun, 22:48
Das sich vor sich schützende Bild, das sich vor sich schützende Wort. Das sich nicht zulassende Bild, das sich nicht zulassende Wort. Das offen gelassene Bild, das offen gelassene Wort. „Euripides hingegen läßt die Tore im Stück aufspringen...“, das Tor zum Gesetz ist immer offen. Das offen gelassene Tor. Das sich vor sich schützende Gesetz. „... um dem Publikum einen Blick in einen Innenraum zu eröffnen, in dem sich...“, „Siehe, ich stehe vor der Tür und klopfe an.“: „eine Katastrophe abgespielt hat“. Heinrich, arbeiten mit herakles; Offenbarung 3,20.
parallalie - 25. Jun, 21:45