Donnerstag, 7. Februar 2008

die weißen : die vögel ...

die weißen : die vögel
ob reiher : ob möwen,
ihnen singet : das meer
und traurig : mitnichten
sie kommen : sie fliegen

(dir zu)

die auer : die hühner
sie flattern : und braun ihr
gefieder : hervor aus
der heide : der roten

(dir weg)

diesem nachempfunden:

Giungono candidi uccelli,
aironi, gabbiani,
il mare canta per loro
e non è musica triste;
bruni urogalli si levano
dall’erica rossa.

was eine übersetzung dieses irischen textes ist:

Tecat caínfinn,
corra, faílinn;
fos-cain cúan;
ní céol ndogra
cerca odra
a fráech rúad.

der auf dem buchdeckel des lyrikbändchens mit dem titel “Antica lirica irlandese” steht, das ich mir heute gekauft habe.

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Suche

 

Zufallsbild

besucher_l

auch

Dieses Weblog wird vom Deutschen Literaturarchiv Marbach archiviert und der Öffentlichkeit auch andernorts zugänglich gemacht.

Blogged.com

Aktuelle Beiträge

...
an der wand der schatten der glühbirne links daneben spinnwebenreste wi e...
parallalie - 10. Feb, 21:48
Ibn Hamdîs, Diwan, XXI
Er beschreibt eine Kerze 1 Eine Lanze aus Wachs, aufrecht...
parallalie - 5. Feb, 21:30
Auf dem Damenweg
Ein Vogelflug oben im Himmel Unten im Tal am Ohr das...
parallalie - 1. Feb, 23:06
Ibn Hamdîs, Diwan, XX
Er macht eine Satire auf einen Strauß Blumen 1 So...
parallalie - 1. Feb, 19:00
Ibn Hamdîs, Diwan, XIX
1 Zu Unrecht straftest du meines Herzens Zärtekeit mit...
parallalie - 31. Jan, 21:06

Status

Online seit 7604 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 11. Feb, 14:11

Credits


Äpfelschuh'
black is black is black
che pizza!
Chemin des Dames
Cholera moribus
d-land
Giacomo Joyce
Ibn Hamdîs
ibridi
Impressum
in italiano
iste
kaefige
la torre
lyrik-lyrik
lyrisches intermezzo
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren