Dienstag, 24. Juli 2007

raus

Windhuk (AFP) - Drei deutsche Landbesitzer haben in einem ersten Prozess gegen die Landreform in Namibia gegen ihre geplante Enteignung geklagt. "Wir ziehen nicht die Agrarreform in Frage, sondern die Art, wie sie umgesetzt wird", sagte der Anwalt der Deutschen, Adrian de Bourbon, am Dienstag vor einem Gericht in der namibischen Hauptstadt Windhuk. So sei nicht beachtet worden, dass Namibia und die Bundesrepublik einen Vertrag geschlossen hätten, der die Investitionen deutscher Bürger schütze. Obwohl das Gesetz es vorschreibe, seien die Betroffenen der Reformpläne nicht konsultiert worden. Der Anwalt warf der namibischen Regierung zudem vor, die Enteignungen richteten sich gezielt gegen Ausländer.

Wahrscheinlich geht's um Geld. Worum sonst. Um Hereros? Deren Viehherden man beschlagnahmte. Einst. Verhungert, verdurstet? Die Hereros, versteht sich. Egal. Wir haben einen Anwalt. Den wir bezahlen können.

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Suche

 

Zufallsbild

endungen

auch

Dieses Weblog wird vom Deutschen Literaturarchiv Marbach archiviert und der Öffentlichkeit auch andernorts zugänglich gemacht.

Blogged.com

Aktuelle Beiträge

...
an der wand der schatten der glühbirne links daneben spinnwebenreste wi e...
parallalie - 10. Feb, 21:48
Ibn Hamdîs, Diwan, XXI
Er beschreibt eine Kerze 1 Eine Lanze aus Wachs, aufrecht...
parallalie - 5. Feb, 21:30
Auf dem Damenweg
Ein Vogelflug oben im Himmel Unten im Tal am Ohr das...
parallalie - 1. Feb, 23:06
Ibn Hamdîs, Diwan, XX
Er macht eine Satire auf einen Strauß Blumen 1 So...
parallalie - 1. Feb, 19:00
Ibn Hamdîs, Diwan, XIX
1 Zu Unrecht straftest du meines Herzens Zärtekeit mit...
parallalie - 31. Jan, 21:06

Status

Online seit 7583 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 11. Feb, 14:11

Credits


Äpfelschuh'
black is black is black
che pizza!
Chemin des Dames
Cholera moribus
d-land
Giacomo Joyce
Ibn Hamdîs
ibridi
Impressum
in italiano
iste
kaefige
la torre
lyrik-lyrik
lyrisches intermezzo
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren