Freitag, 31. März 2006

life functions critical

lifefunctions

wien nicht ...

wien nicht
und auch nicht
der halleluja-
ringelreih'n
vorm stephansdom
und auch nicht
in der hand
die eiskalte dose
redbull

wein nicht
dein abschied
ist fare well

sekundenwort ...

sekundenwort
es schnebt *
in mein herz

trähnen-schmelze
und die schnee-
strähnen bergfern
weichen felsgrau

dein bart
so weiß schon!

schon ...

scho... **

* [titel „schneebett“ in „sprachgitter“ (Paul Celan)]
** [vgl. „Scho“ in „Ein charmanter Bauer“ von Henscheid]

was schlagen ...

was schlagen
die nachtigallen?
wer klagt
unter ihrem schlagen
wenn nicht
die farbe gelb
in deinem
frühlingsaug’
hinter blühenden
sprachgittern


das auge
es ist immer das auge
das sein licht
an die farbe verliert

forsythie

zwei sich verwuselnde kondesstreifen ...

zwei sich verwuselnde kondesstreifen : das gegenteil von kondens : im grunde : verdichten würde es sich : in umgekehrter zeitrichtung : so aber wird die welt : eines jeden : immer dichter : je mehr sie sich dem ausgangspunkt : nähert : somit das gedicht : eine implosion : sofern es denn dichten will

Salustius, Über die Götter und die Welt – 11,1

11,1 Auch die politischen Verfassungen entstehen in Übereinstimmung mit der Dreiteilung der Seele. Denn die Regierenden ähneln der Vernunft, die Krieger der Angriffslust und die Massen den Begierden.
Königtum entsteht dort, wo alles nach der Vernunft vonstatten geht und der unumschränkt Beste befiehlt; dort hingegen, wo man der Vernunft ungetrennt von der Angriffslust folgt und mehr als Einer befiehlt, entsteht die Aristokratie; während die Form, in der unter der Leitung der Begierden regiert wird und die Ehren mit den Geldziffern einhergehen, den Namen Timokratie trägt.

[Salustius 10,3] <<>> [Salustius 11,2]
Einleitendes

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Suche

 

Zufallsbild

voile

auch

Dieses Weblog wird vom Deutschen Literaturarchiv Marbach archiviert und der Öffentlichkeit auch andernorts zugänglich gemacht.

Blogged.com

Aktuelle Beiträge

...
an der wand der schatten der glühbirne links daneben spinnwebenreste wi e...
parallalie - 10. Feb, 21:48
Ibn Hamdîs, Diwan, XXI
Er beschreibt eine Kerze 1 Eine Lanze aus Wachs, aufrecht...
parallalie - 5. Feb, 21:30
Auf dem Damenweg
Ein Vogelflug oben im Himmel Unten im Tal am Ohr das...
parallalie - 1. Feb, 23:06
Ibn Hamdîs, Diwan, XX
Er macht eine Satire auf einen Strauß Blumen 1 So...
parallalie - 1. Feb, 19:00
Ibn Hamdîs, Diwan, XIX
1 Zu Unrecht straftest du meines Herzens Zärtekeit mit...
parallalie - 31. Jan, 21:06

Status

Online seit 7581 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 11. Feb, 14:11

Credits


Äpfelschuh'
black is black is black
che pizza!
Chemin des Dames
Cholera moribus
d-land
Giacomo Joyce
Ibn Hamdîs
ibridi
Impressum
in italiano
iste
kaefige
la torre
lyrik-lyrik
lyrisches intermezzo
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren