Freitag, 17. Juni 2005

...

das mag den geräuschen
und klängen
wohl zueigen sein
daß sie jedem gewande
sich fügen
dessen in deiner vorstellung
du habhaft wirst
und...
war es nicht seide
dies rascheln? jetzt?

...

Salustius, Über die Götter und die Welt - 4,3

4,3 Die Mythen lassen sich auch naturalistisch betrachten, sofern man sich auf das wirkliche Dasein der Götter in der Welt bezieht. So glaubten in der Vergangenheit bereits Einige, Chronos sei identisch mit chronos, der Zeit; indem sie die Bestandteile der Zeit als Kinder des Ganzen ansehen, sagen sie, die Kinder würden vom Vater verschlungen.
[Salustius 4,2] <<>> [Salustius 4,4]

...

antea

PARMIGIANINO: Antea

...

am morgen gleich dir zu begegnen
in deinem singen
lerche

Hark, hark, the lark at heaven's gate sings - SHAKESPEARE, Cymbeline

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Suche

 

Zufallsbild

labyrinth_intro

auch

Dieses Weblog wird vom Deutschen Literaturarchiv Marbach archiviert und der Öffentlichkeit auch andernorts zugänglich gemacht.

Blogged.com

Aktuelle Beiträge

...
an der wand der schatten der glühbirne links daneben spinnwebenreste wi e...
parallalie - 10. Feb, 21:48
Ibn Hamdîs, Diwan, XXI
Er beschreibt eine Kerze 1 Eine Lanze aus Wachs, aufrecht...
parallalie - 5. Feb, 21:30
Auf dem Damenweg
Ein Vogelflug oben im Himmel Unten im Tal am Ohr das...
parallalie - 1. Feb, 23:06
Ibn Hamdîs, Diwan, XX
Er macht eine Satire auf einen Strauß Blumen 1 So...
parallalie - 1. Feb, 19:00
Ibn Hamdîs, Diwan, XIX
1 Zu Unrecht straftest du meines Herzens Zärtekeit mit...
parallalie - 31. Jan, 21:06

Status

Online seit 7581 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 11. Feb, 14:11

Credits


Äpfelschuh'
black is black is black
che pizza!
Chemin des Dames
Cholera moribus
d-land
Giacomo Joyce
Ibn Hamdîs
ibridi
Impressum
in italiano
iste
kaefige
la torre
lyrik-lyrik
lyrisches intermezzo
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren