Sonntag, 5. Juni 2005

...

Salustius, Über die Götter und die Welt - 3,4

3,4 Darüberhinaus verleitet der Anspruch, Allen die Wahrheit über die Götter zu lehren, die Törichten zur Verachtung, wegen ihres Unvermögens zu lernen, und die Ernsthaften zur Lässigkeit; während das Aufdecken der Wahrheit durch die Mythen den Einen die Verachtung unzugänglich und den Anderen die Liebe zur Weisheit unvermeidlich werden läßt.

[Salustius 3,3] <<>> [Salustius 3,5]

...

guten tag meine name ist ich bin verrückert dies ist mein liebertagebuch die buchstaben r, s, b, d sind austauschbar auch wenn ich das wort hasen oft mit zwei s schreibe das macht aber nichts, sofern es sich ja doch immer um eine fortbewegung handelt nicht schon um eine hinbewegung, und schon gar nicht um eine pendelige hin- und herbewegung wenngleich es über dem häschen in der grube bedrohlich abwärts schwingt und das zittern des atems das aufgeregte quieken der ratten fast schon pneumatisch zur metapher erhebt wenn ich's jedoch recht bedenke ist in der fortbewegung aber doch eine hinbewegung enthalten nur kennt man beim panischen weglaufen nicht den punkt der das fort immer in ein hin verwandelt insofern also hin ein synonym für ziel und fort für start (was interessante aussagen erlaubt: zum starten eines motors drückt man auf "fort", die hins unseres unternehmens stehen ganz im zeichen einer philosophie der quälität, sich fortbereit machen, mehr erfolg durch hingerichtete krebstherapien, unser fort heißt Laramy) das her ist dabei nicht so sehr start als ausgang/ursprung dem eine flucht entspricht und somit für alle DPs wie mich gelten mag, denen jedoch auch ein paniksubstrat als luftkissen dient - wie sonst schnell den ärmelkanal überwinden...

wildes denken

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Suche

 

Zufallsbild

cotedor

auch

Dieses Weblog wird vom Deutschen Literaturarchiv Marbach archiviert und der Öffentlichkeit auch andernorts zugänglich gemacht.

Blogged.com

Aktuelle Beiträge

...
an der wand der schatten der glühbirne links daneben spinnwebenreste wi e...
parallalie - 10. Feb, 21:48
Ibn Hamdîs, Diwan, XXI
Er beschreibt eine Kerze 1 Eine Lanze aus Wachs, aufrecht...
parallalie - 5. Feb, 21:30
Auf dem Damenweg
Ein Vogelflug oben im Himmel Unten im Tal am Ohr das...
parallalie - 1. Feb, 23:06
Ibn Hamdîs, Diwan, XX
Er macht eine Satire auf einen Strauß Blumen 1 So...
parallalie - 1. Feb, 19:00
Ibn Hamdîs, Diwan, XIX
1 Zu Unrecht straftest du meines Herzens Zärtekeit mit...
parallalie - 31. Jan, 21:06

Status

Online seit 7581 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 11. Feb, 14:11

Credits


Äpfelschuh'
black is black is black
che pizza!
Chemin des Dames
Cholera moribus
d-land
Giacomo Joyce
Ibn Hamdîs
ibridi
Impressum
in italiano
iste
kaefige
la torre
lyrik-lyrik
lyrisches intermezzo
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren