Montag, 16. Mai 2005

...

Formavit igitur Dominus Deus hominem de limo terrae

da nahm jemand ein stück lehm, drückte ihn platt, und ritzte mit einfachen strichen eine mannesgestalt, so entstand der erste mann, dann kopierte er das strichmännchen und fügte rundes hinzu, so entstand die erste frau, dann trocknete der fluß aus, und das ganze flußbett war ein einziges stück trockenen lehms, da fing er an zu ritzen wie ein wahnsinniger, so daß schließlich das ganze tohuwabohu der welt seinen anfang nahm, dann kam das wasser wieder und löschte alle die krakeleien aus, das war die sintflut

auch eine schöpfungsgeschichte (der es zugegebenermaßen des sündenfalls ermangelt)

...

Salustius, Über die Götter und die Welt - 1,2

1,2 Diejenigen Kenntnisse sind allgemein, in denen alle Menschen übereinstimmen, sofern sie recht befragt werden: daß zum Beispiel jeder Gott gut, jeder Gott unerschütterlich (apathis), jeder Gott unwandelbar ist. Denn alles, was sich ändert, ändert sich zum Besseren oder zum Schlechteren: wandelt es sich aber zum Schlechteren, wird es schlechter; und falls zum Besseren, dann war es zu Beginn schlechter. Dies also seien die Merkmale des Zuhörers.

[Salustius 1,1] <<>> [Salustius 2,1]

...

die mit dem stock im erdreich
nach laune gezogenen rinnsale
in denen das wasser abwärts fließt

du sollst fließen
aber du sollst fließen
nach meiner façon
bergab geht's immer
eine frage des wie

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Suche

 

Zufallsbild

garbage3

auch

Dieses Weblog wird vom Deutschen Literaturarchiv Marbach archiviert und der Öffentlichkeit auch andernorts zugänglich gemacht.

Blogged.com

Aktuelle Beiträge

...
an der wand der schatten der glühbirne links daneben spinnwebenreste wi e...
parallalie - 10. Feb, 21:48
Ibn Hamdîs, Diwan, XXI
Er beschreibt eine Kerze 1 Eine Lanze aus Wachs, aufrecht...
parallalie - 5. Feb, 21:30
Auf dem Damenweg
Ein Vogelflug oben im Himmel Unten im Tal am Ohr das...
parallalie - 1. Feb, 23:06
Ibn Hamdîs, Diwan, XX
Er macht eine Satire auf einen Strauß Blumen 1 So...
parallalie - 1. Feb, 19:00
Ibn Hamdîs, Diwan, XIX
1 Zu Unrecht straftest du meines Herzens Zärtekeit mit...
parallalie - 31. Jan, 21:06

Status

Online seit 7581 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 11. Feb, 14:11

Credits


Äpfelschuh'
black is black is black
che pizza!
Chemin des Dames
Cholera moribus
d-land
Giacomo Joyce
Ibn Hamdîs
ibridi
Impressum
in italiano
iste
kaefige
la torre
lyrik-lyrik
lyrisches intermezzo
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren